Immer öfters höre ich den Begriff Babyboomer. Bei der Generation der Babyboomer handelt es sich um die geburtenstarken Jahrgänge nach dem zweiten Weltkrieg. Die heute 40- bis 60-Jährigen weisen die größte Population aller Generationen auf.
Das bedeutet für uns, in den nächsten Jahren werden sehr viele Schulwart*innen in Pension gehen oder ihren Ruhestand antreten.
Da vorwiegend wohnhafte Schulwart*innen davon betroffen sind, finde ich es wichtig auf folgendes aufmerksam zu machen.
Unter gewissen Voraussetzungen hast du Anspruch auf eine Unterstützung.
Beim Verzicht auf die Gemeindewohnung, weil du dir selbst eine Genossenschaftswohnung nimmst, steht dir ein Baukostenzuschuss in der Höhe von 3925 € zu, wenn die Wohnung nicht älter als 10 Jahre ist.
Kopie des Mietvertrages an die MA56 z. Hd.
Frau Natalija Popadic
Telefon+43 1 4000 95026
Fax+43 1 4000 9995026
E-Mail: natalija.popadic@wien.gv.at
Die Dienststelle schickt es dann an die MA 2
Danke an Karl Schuhäker, der mich auf das aufmerksam machte.
Geld, auf welches man nicht verzichten sollte.
Liebe Grüße
dein Christian

Hoffentlich ist Karl Schuhäcker auch im Ruhestand weiter für dich da um dir, schwer und permanent geschulten langjährigen Personalvertreter Dinge zu sagen auf die du selber nicht aufmerksam wirst. 😉
LikeLike
Ja, Martin, diese Zusage habe ich und Karl ist diesbezüglich verlässlich. Ich wusste auch schon darüber Bescheid, (nach 36 Dienstjahren weiß man so einiges,) aber war mir war nicht bewusst, dass es Leute gibt, die das offensichtlich nicht mehr im Kopf haben. Karl hat mir das genaue Szenario überliefert, weil er es selber gerade durchgespielt hat. Also so, wie auch in vielen anderen Beiträgen von mir, einfach eine Erklärung „wie, wo und wann.“
LikeLike