Leider aktueller denn je:
Wer Gewalt wahrnimmt oder von Gewalt betroffen ist – sofort die Polizei unter 133 rufen.
Weitere wichtige Notfallsnummern:
Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555
Opfer Notruf: 0800 112 112
Es ist eine Schande für unser Land, dass wir im Jahr 2021 so massiv mit Frauenmorden konfrontiert sind. 21 Frauen wurden bereits ermordet
„Statistik“ – es reicht! Wir fordern einen niederschwelligen, unkomplizierten, ausreichenden und raschen Zugang für alle Frauen, die Hilfe benötigen.
Das bedeutet konkret:
– Gewalt und Gewaltschutz so früh wie möglich thematisieren
– Massiver Ausbau von Gewaltschutzprävention
– Das Budget für Opferschutz muss aufgestockt werden
Gewaltschutz beginnt bereits im Kindesalter. Nur, wenn diese im Bewusstsein einer gleichberechtigten Gesellschaft ohne Wertung von Herkunft, Religion oder Geschlecht aufwachsen, können solche Taten effektiv verhindert werden.
Es ist an der Zeit, dass sich JETZT etwas ändert. Schauen wir nicht länger weg. Hören wir den Betroffenen zu und arbeiten wir gemeinsam daran, dass Frauen und Mädchen unabhängig, frei von Gewalt und sicher leben können.
Laut einer Umfrage der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte war bzw. ist jede fünfte Frau in Österreich von Gewalt betroffen. Gewalt an Frauen hat viele Gesichter. Sie beginnt meist mit psychischen Übergriffen und steigert sich oftmals bis hin zu tätlichen Übergriffen. Die Corona-Krise hat die Situation für Betroffene noch einmal verschärft. Beengte Wohnverhältnisse, Home-Schooling, Betreuung naher Angehöriger u.v.m. das alles kann dazu beitragen, dass die Frustrationsgrenze sinkt und die Gewaltbereitschaft steigt. Beim Frauennotruf gingen 40 % mehr Anrufe ein als im Vorjahr. Alleine in Wien gab es 2019 insgesamt 2789 Betretungsverbote.

Der Kampf gegen jegliche Gewalt an Frauen ist uns GewerkschafterInnen ein grundlegendes Anliegen. Wir stehen auch für Beratung und Hilfestellung gerne zur Verfügung.
- Hauptgruppe 1 – Frauen: 01 4000 83902
- Frauenabteilung der younion: 01 31316 83705

Hilfe gibt es!
- 24-Stunden-Frauenotruf: 01 71 71 9
- Notruf Wiener Frauenhäuser: 05 77 22
- Stadt Wien Frauenzentrum: 01 408 70 66
- Psychiatrische Soforthilfe: 01 313 30
