Aus der Seele gesprochen

Ich habe heute eine Mail bekommen, die mir wieder einmal vor Augen führt, wie wichtig unsere Arbeit ist (sein sollte).

Da der Absender anonym bleiben möchte, was sein gutes Recht ist, werde ich nur Auszüge der Mail veröffentlichen aus denen keine Information hervorgeht um wen es sich handelt. Ich bin aber davon überzeugt er spricht vielen aus der Seele.

  • Ich bin der Meinung das Vertrauensleute für alle Anliegen da sein sollten und nicht nur für die, die mir passen.
  • Ganz ehrlich ich mag keine Überstunden machen ich will lieber nach meiner Arbeitszeit nach Hause gehen.
  • Die Zeiten, wo es Lehrer gegeben hat, die sich etwas aus ihrer Klasse gemacht haben, gibt es nicht mehr oder sie sterben aus. Bei den Neuen kann man nur mit dem Bagger rein gehen und nicht mit dem Mopp.
  • Ich finde, dass wir weg kommen müssen von der Art „nah du kannst dir eh eine Überstunde schreiben“. Sie wollen etwas von uns und nicht wir sind Bittsteller.
  • In Zeiten von Corona haben wir gelernt, dass es auch Dinge gibt die wichtiger sind als Stunden oder das liebe Geld. Jeder ist froh, dass er gesund nach Hause kommt und Zeit für seine Familie findet.

Das waren einige Auszüge aus diesem Schreiben und ehrlich, vieles von dem, und andere Dinge, die ich nicht veröffentlichen kann, brennen mir selbst und machen mich, ich gebe es zu, zornig.

Ich möchte euch aber den Satz nicht vorenthalten, der mir dann die Kraft gibt, wie Sisyphus, jeden Tag aufs Neue die Arbeit von vorne zu beginnen.

Lieber Volek 

„Ich finde du bist zurzeit doch einer der wenigen der die Anliegen der Kollegen versteht und wenn du nicht derselben Meinung bist, so glaube ich, dass du auch die Dinge versuchst zu verstehen die die Kollegen bewegen.“

Danke lieber Unbekannter – ich verspreche dir, ich bleibe dran!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: