CORONA-Information aus der Hauptgruppe 1

Wieder einmal und hoffentlich das letzte Mal. Nach aktuellen Modellberechnungen ist mit Ende April von einem klaren Rückgang der COVID-19-Infektionen und einem deutlich reduzierten Ansteckungsrisiko auszugehen. Der Bund beendet deshalb mit Ende April 2023 die Möglichkeit der Dienstfreistellungen von Risikogruppen. Für Bedienstete der Stadt Wien haben derzeit noch bis Ende Juni 2023 beide Freistellungsmöglichkeiten gegolten.„CORONA-Information aus der Hauptgruppe 1“ weiterlesen

5 Tests pro Monat – wie geht es in der Arbeit weiter?

Wieder lässt die neue Verordnung viele Fragen offen. Geimpft, Ungeimpft, Genesen, Testen?! Einige Antworten werden im Podcast vom Arbeitsrechtsexperten der AK, Phillipp Brokes, geklärt. hier geht es zum Podcast Ab 09:20 Uhr Antworten über die neuen Regelungen „Wer zahlt meinen PCR-Test für die Arbeit?“ usw.

Meldepflicht einer möglichen Berufskrankheit durch das Coronavirus!

BERUFSKRANKHEIT – COVID-19-ERKRANKUNG UNBEDINGT MELDEN! Infektionskrankheiten – und damit auch COVID19 – können, wenn sie durch Ausübung der Beschäftigung verursacht sind, als Berufskrankheit anerkannt werden. Bei Verdacht auf eine Berufskrankheit durch Infektion mit dem Coronavirus sind jedenfalls Fälle zu melden, in denen ein positiver Labortest vorliegt und der Verdacht auf einen beruflichen Zusammenhang gegeben ist. Wann Covid als„Meldepflicht einer möglichen Berufskrankheit durch das Coronavirus!“ weiterlesen