Veranstaltung der younion Bildung

Das Bildungsreferat der younion_die Daseinsgewerkschaft lädt gemeinsam mit der young younion und in Kooperation mit den ÖGB-Kulturlots*innen zur folgender Veranstaltung ein:

Hitler entsorgen. Vom Keller ins Museum

Was tun mit den Überbleibseln des Nationalsozialismus? Gehören sie in ein Museum? Sollten sie entsorgt werden? Ist es vertretbar, sie am Flohmarkt oder im Internet zu verkaufen? Was ist Erinnerung, was Verklärung und was gar Wiederbetätigung?

Objekte mit Bezug zum Nationalsozialismus werden an unterschiedlichen Orten und in verschiedenen Zusammenhängen entdeckt – ob im eigenen Keller, auf Flohmärkten oder einem Online-Portal, im Nachlass von Verwandten oder gar im Müll. Auch wenn die eigene Familiengeschichte nicht mit dem Nationalsozialismus verstrickt ist, lösen solche Funde Gefühle zwischen Scham, Abgrenzung und Faszination aus. Die Ausstellung fragt nach der gesellschaftlichen Verantwortung im Umgang mit Relikten.


Wann                   25. Mai 2022 von 16:30 bis 18:30

Wo                        Haus der Geschichte Österreich, Neue Burg – Heldenplatz, 1010 Wien


Zusätzlich steht eine weitere wichtige Veranstaltung bevor:



Internationale Befreiungsfeier Mauthausen

Zum Gedenken an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors und als Manifest gegen jegliche Formen des Fremdenhasses, Antisemitismus, Diktatur und Intoleranz, stehen wir Hand in Hand mit den letzten Überlebenden des Holocausts. Gerade als Gewerkschaft ist es von enormer Wichtigkeit sich für ein gutes Miteinander ohne Ausgrenzung, Hass und für Gleichberechtigung einzusetzen, damit so etwas nie wieder passieren kann. Als Hoffnungsträger*in unserer Vorfahren, ist es DEINE Pflicht ein Zeichen des Widerstandes zu setzen und gemeinsam mit uns in einer Stunde der Solidarität den Opfern von gestern und heute zu gedenken.


Wann                   15. Mai 2022 (Abfahrt 08:00) – Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien

Wo                       Konzentrationslager Mauthausen – Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen



WICHTIG! Für die Online-Kursanmeldung über unsere younion Homepage ist es erforderlich, sich einzuloggen. 
Anmeldungen entweder per E-Mail an bildung@younion.at oder unter diesem Link senden.


Bei Rückfragen oder für nähere Informationen steht dir das Team des younion Bildungsreferates gerne unter
+431 31316 83643 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme.


Mit gewerkschaftlichen Grüßen
Deine younion Bildung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: