Adventkalender Tag 18

Heute möchte ich dir gerne etwas zeigen, was viele junge Kolleg*innen sicher noch nicht kennen.

Es gab eine Zeit vor dem Diensthandy. In diesen Jahren wurde die Telefonarbeit mit Telefonen erledigt, die noch an Kabeln gebunden waren. Im Schulhaus erreichbar war der Schulwart (damals gab es noch keine Kolleginnen) entweder gar nicht oder über ein Klingeln mit der Pause Glocke von der Kanzlei aus. Es gab Absprachen. Wenn das Pausenzeichen zum Beispiel zweimal kurz hintereinander erklang, bedeutete dies – Schulwart in die Kanzlei.

Die Mobiltelefone kamen immer mehr in Mode, von einem Diensthandy war aber noch lange keine Rede. Da hatte schon fast jeder Kollege (s)ein mobiles Telefon einstecken und erledigte viele Diensttelefonate auf eigene Rechnung.

Irgendwann entdeckte auch die Dienststelle das neue Jahrhundert und die Kolleg*innen wurden mit Diensthandys ausgestattet.

Es dauerte nicht lange und die ersten Probleme stellten sich ein. Ich berichte euch jetzt von einer Mail, die ich an die MA56 schrieb (damals noch als Christian Wendelin) und die dann auch in der Dezemberausgabe des Jahres 2010 im Medium (damalige Zeitung der Personalvertretung für die Bediensteten) erschien. In der Ausgabe Frühjahr 2011 dann die Antwort der Dienststelle, abermals über die Zeitschrift.

Meine Mail in der Dezemberausgabe 2010
Antwort der Dienststelle (Herr Maslo) über die Frühjahraugabe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: